Instrumente für Gründer (-teams) und Unternehmer

Wir bieten das innovative GPA Instrument für Gründer (-teams) und Unternehmer an.
PDF Dokumente zum Download: GPA-Flyer, GPA-Gütekriterien, GPA-Folgeleistungen

Was ist der GPA?
Ein systematisches Tool in Form eines Onlinefragebogens zur Analyse des individuellen Gründungspotentials/Teampotentials, ein Unternehmen aufzubauen und erfolgreich zu führen. Als wissenschaftsbasiertes Instrument erfüllt der GPA alle Gütekriterien.

Für wen ist der GPA geeignet?
Für potentielle Gründer und Teams vor der Gründung, die wissen wollen, wo ihre Stärken und Schwächen liegen. Für Investoren, die ein Instrument zur Evaluation der Gründerpersonen benötigen.

Welches Problem löst der GPA?
Zur Gründung gehört eine innovative Idee und ein talentierter Gründer bzw. Gründerteam. Idee und Gründer müssen Erfolgspotential aufweisen, damit die Gründung gelingt. Für die Bewertung der Gründer bzw. Gründerteams gibt es derzeit noch keine präzisen, vorhersagestarken und zielgruppenspezifischen Instrumente. Diesen Service bietet nur der GPA.

Was ist der Vorteil des GPA?
Für Gründer: Erhalten individuelles Feedback und individuelles Profil zum Gründungspotential, detaillierte Analyse über persönliche Stärken und Schwächen, ein Coachingtool (Abgleich von Selbstbild und Sollprofil) zum Aufdecken von konkretem Trainingsbedarf, der in konkretes Training und Coaching umgesetzt wird.
Für Förderer und Investoren: Erhalten Globaleinschätzung des Gründungspotentials der Startups; einfache Handhabung der Ergebnisse (textbasierte und grafische Aufbereitung), dadurch können die Startups identifiziert werden, für die sich eine Investition lohnt.

Wie setzt man den GPA ein?
Der GPA liegt als deutsche und englische Webversion vor. Einzeltestungen und/oder Teamtestungen sind möglich und dauern ca. 25-30 min. Derzeit liegen über 500 Cases von Gründern und Unternehmern vor.